intelligent views ist führender Anbieter semantischer Technologie und stellt die Standard-Software K-Infinity zur Realisierung von Wissensmanagementlösungen her. Diese unterstützt Kunden unterschiedlichster Branchen bei der optimalen Nutzung ihrer Informationen und der Gestaltung der Prozesse für Wissenserwerb, -austausch und -bewahrung.
In Zeiten zügiger Entscheidungen und blitzschneller globaler Datenströme muss man auf das Wissen im Unternehmen unmittelbar und ohne lange Umwege zugreifen können, denn Information zur richtigen Zeit am richtigen Ort spielt heute eine wichtigere Rolle als je zuvor. K-Infinity basiert auf der innovativen Technologie semantischer Wissensnetze. Wissensnetze verknüpfen Unternehmensdaten zu einem sinnvollen Ganzen und bieten einen einheitlichen, intelligenten Zugang zu verteilten und heterogenen Informationen.
intelligent views erarbeitet kundenspezifische Lösungen und unterstützt Unternehmen bei der Analyse ihrer Daten und der Gestaltung der Prozesse für Wissenserwerb, -austausch und -bewahrung. Individuell konzipierte Workshops, Teststellungen und Lösungsbausteine runden das Angebot von intelligent views ab. intelligent views wurde 1997 als Spin-off der Fraunhofer-Gesellschaft gegründet, Standort ist Darmstadt.
Kunden der intelligent views gmbh sind u.a.: Daimler AG, Deutsche Lufthansa AG, Duden Paetec GmbH, EADS Deutschland GmbH, Engel Austria GmbH, Goodyear Dunlop Tires Germany, Messe Frankfurt GmbH, SAP AG, ThyssenKrupp AG, Wienerberger AG.
Weitere Informationen: www.i-views.deDas Verbundprojekt IntelligentMatch (FKZ 01IS10022B), gefördert vom Deutschen Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des Forschungsförderungsprogramms KMU Innovativ, verfolgt das Ziel, die technischen Grundlagen und einen Prototypen für die substantielle Verbesserung der Suche nach Geschäftspartnern auf Basis von Ontologien und persistent im Web publizierter Inhalte zu erarbeiten.
intelligent views ist führender Anbieter semantischer Technologie und stellt die Standard-Software K-Infinity zur Realisierung von Wissensmanagementlösungen her. Diese unterstützt Kunden unterschiedlichster Branchen bei der optimalen Nutzung ihrer Informationen und der Gestaltung der Prozesse für Wissenserwerb, -austausch und -bewahrung.
mehr »
Die Universität der Bundeswehr München (UniBwM) wurde 1973 unter dem Namen "Hochschule der Bundeswehr München" gegründet. Sie ist eine von zwei Universitäten der Bundeswehr, die die Bundeswehr zur Ausbildung ihres Offiziernachwuchses eingerichtet hat.
mehr »
Messe Frankfurt bietet mit productpilot.com eine hochwertige Plattform professionelles Sourcing und Scouting, global im Internet.
mehr »
© 2010-2012 E-Business & Web Science Research Group Prof. Dr. Martin Hepp, Universität der Bundeswehr Münchenwww.intelligent-match.de